Autor: Thorsten Selbach

MTV Tennis informiert : Update vom TVN zur Coronaschutzverordnung

Booster ersetzt die Testpflicht in Tennishallen

Die am 13.01.2002 in Kraft tretende neue Coronaschutzverordnung des Landes NRW wartet erneut mit einigen Veränderungen für den Sportbereich auf. Wichtigste Neuregelung: Eine vorhandene  Boosterimpfung erspart den Sporttreibenden ab den tagesaktuellen Schnelltest.

Somit gilt ab dem 13.01.2022:

„2Gplus“ oder Booster bei der Sportausübung in Innenräumen:

Für Sport in Innenräumen (Tennishallen) gilt ausnahmslos 2G+. 
Aber: Der Nachweis einer Auffrischungsimpfung („Boosterung“) ersetzt den zusätzlichen Test.

Sportvereine können beaufsichtigte Selbsttests durch geschultes Personal („Vor-Ort-Testung“) durchführen, die für das nachfolgende Sportangebot gültig sind. 

Siehe hierzu Anhang „Hygiene- und Infektionsschutzregeln zur Coronaschutzverordnung NRW „.

Nachweis der Immunisierung und Testung für Kinder und Jugendliche:

– Bis zum Schuleintritt: Kinder gelten als immunisiert und getestet, Altersnachweis erforderlich (Glaubhaftmachung durch Eltern reicht aus).

 – Bis zum 16. Geburtstag: Kinder und Jugendliche gelten als immunisiert und getestet. Altersnachweis erforderlich (Kinderausweis, Schülerausweis o. ä.).

– Ab 16. Geburtstag: Jugendliche gelten (ab dem 17.01.2022) nicht mehr als immunisiert. Soweit sie Schüler sind, gelten sie als getestet, Schülerausweis erforderlich.

Neuregelung für den Wettkampfbetrieb (Winterhallenrunde, Turniere) und Training für offizielle Liegen:

Teilnahmeberechtigt sind immunisierte Personen mit entsprechenden Nachweisen. Der Nachweis einer Auffrischungsimpfung („Boosterung“) ersetzt den zusätzlichen Test.

Wichtige Änderung: Nur noch für Teilnehmende, die bereits über eine erste Impfung verfügen, gilt übergangsweise als Ersatz der Immunisierung ein PCR-Test (nicht älter als 48 Stunden). 

Weiterhin gilt für den Wettkampfbetrieb:

Teilnahmeberechtigt sind außerdem:

– Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre. Darüber hinaus Schülerinnen und Schüler bis einschließlich 17 Jahre (bis einschl. 16.01.22). Ab dem 17.01.22 gelten 16- und 17-jährige Schülerinnen und Schüler nicht mehr als immunisiert. Soweit sie Schüler sind, gelten sie als getestet (Schülerausweis erforderlich).



– Personen, die über ein ärztliches Attest verfügen, demzufolge sie derzeit oder bis zu einem Zeitpunkt, der höchstens sechs Wochen zurückliegt, aus gesundheitlichen Gründen nicht gegen Covid-19 geimpft werden können; diese Personen müssen über einen Testnachweis n. § 2 (8) Satz 2 verfügen \[Antigen Schnelltest nicht älter als 24 Stunden oder PCR-Test nicht älter als 48 Stunden].

Kontrolle der Teilnahmeberechtigung
Die beiden Mannschaftsführerinnen/Mannschaftsführer haben vor Spielbeginn mit Eintragung der Aufstellung die entsprechenden Nachweise zu kontrollieren. Das Vorliegen der Zertifikate aller Teilnehmenden ist auf dem Spielberichtsbogen unter „Bemerkungen/Sonstiges“ zu vermerken und damit zu bestätigen. 

Für Zuschauer und Begleitpersonen gilt die 2G-Regel. Personen (Aktive und Zuschauer), die keinen entsprechenden Nachweis erbringen können, dürfen die Halle nicht betreten.

Weitergehende Maßnahmen
Unabhängig davon ist es Hallenbetreibern möglich, über ihr Hausrecht weiter einschränkende Richtlinien zur Nutzung ihrer Halle aufzustellen. Auch bleiben die zuständigen örtlichen Behörden befugt, im Einzelfall über die Schutzverordnung hinausgehende Schutzmaßnahmen anzuordnen.

Der TVN rät deswegen dazu, sich im Vorfeld individuell beim jeweiligen Hallenbetreiber darüber zu informieren, welche Regelungen und Hygienemaßnahmen im Einzelfall lokal zur Anwendung kommen bzw. eingefordert werden.

Mit freundlichen Grüßen,

Tennis Verband-Niederrhein

Geschäftsstelle

Allgemein

Der Sommer kann kommen …

Die MTV Tennisabteilung geht im Sommer mit insgesamt 13 (!) Teams an den Start ! Neben den bereits erwähnten Jugendmannschaften kommen noch 10 Erwachsenen Mannschaften dazu. Somit sind gemeldet : Damen, Damen 40 & 50 sowie Herren, Herren 30,40,50,55,60 und 65 ! Das ist wieder einmal ein neuer Rekord an gemeldeten Tennis Mannschaften! Super !

Allgemein

Das war das Jahr 2021

Liebe MTV Tennis Mitglieder!

So schnell ist schon wieder ein weiteres Jahr vorbei, was uns auch erneut unter schwierigeren Bedingungen den Spaß am Tennis nicht verderben konnte. Wir hatten eine tolle Saison und konnten viele Erfolge und Neuigkeiten mit Euch teilen.

Die Top 10 Highlights aus 2021 wurden bereits auf unserer Instagram und MTV Website präsentiert. Schaut sie euch gerne noch einmal an.

Hier ein paar Fakten zu unseren Social Media Kanälen. Wir haben aktuell auf Instagram über 1040 Follower und auch auf Facebook werden noch einige Beiträge fleißig geliked! Die neue Website, die seit April online ist und ein tolles neues Outfit aufweist, hat tagtäglich viele neue Aufrufe die überwiegend von Smartphone aus aufgerufen werden. Vielen Dank an alle die unsere Social Media Kanäle mit betreuen.

Alle Beiträge und News findet ihr auf unserer neuen Website (www.tennis-mtv.de) noch einmal chronologisch aufgelistet unter // Verein – Events der Tennisabteilung- 2021. Stöbert gerne auf Fotostrecken und vielen neuen und auch alten Infos zu unserer Tennis Vereinswebsite.

Ausblick in 2022 :
Für 2022 werden neben zwei neuen Jugendmannschaften auch eine neue Herren 65 gemeldet! Der Erfolg und der Spaß am Tennis der ganz neuen Bambini Midcourt Mannschaft (die Crazy Tennis Kids aus Merscheid) hatte zur Folge das wir im nächsten Jahr eine MU10 Mannschaft fortführen werden. Auch wird eine gemischte (Jungs und Mädels) U12 Mannschaft gemeldet. Weiterhin im Rennen bleibt unsere MU15 die auch im nächsten Jahr einen breiten Kader aufweist. Unsere MU18 muss leider aufgrund zu wenig Mitspielern ein Jahr pausieren.
Im Erwachsenen Bereich bleiben alle Mannschaften bestehen. Neben den Damen und Herren wird es eine Damen 40 und 50 geben. Bei den Herren ist der MTV bestens in allen Altersklassen vertreten ! Herren 30,40,50,55,60 und jetzt noch die 65er ! Das lässt auf eine tolle Sommersaison 2022 hoffen. Wir freuen uns schon sehr darauf !

Ganz aktuell hat der MTV die auf den Tennisplätzen 1-3 dringend notwendige Platzsanierung für Herbst 2023 an die Firma Fröhner in Auftrag gegeben. Ein früherer Termin war aufgrund der Auslastung des Tennisplatzbauers durch das Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ leider nicht möglich! Unser Platzwart Niklas Trüb, der bereits dieses Jahr einen super Job gemacht hat, wird bis zur Sanierung daher auch auf eure Unterstützung bei der Platzpflege angewiesen sein.

Nun wünschen wir euch einen guten Übergang in ein erfolgreiches Jahr 2022 und bleibt gesund !

Sportliche Grüße
Eure Tennisabteilungsleitung
Werner, Elmar, Torsten, Simon, Caro & Thorsten

Allgemein

Top 10 Highlights 2021 : Top 10

Bereits im zweiten Jahr gibt der ehemalige ATP Tennis Profi Lukas Rüpke in unserem MTV den Mitgliedern hochkarätiges Tennis Training. Seit diesem Jahr ist er mit seinem Kompagnon Christoph Kiermeier und der Gründung der Tennis Schule Simply Tennis eine feste Größe in Ratingen und Solingen geworden. Neben Lukas wird das Tennis Trainierteam im MTV von Jonas Rischke, Lisa Windeler, Florian Trüb und Sebastian Büttner komplettiert!

Unser Top 10 Highlight 2021 ! Unsere Tennisschule Simply Tennis

Allgemein

Top 10 Highlights 2021 : Top 9

Nachdem in 2020 (Corona bedingt) zum ersten Mal der Steffi Becker Cup ausfallen musste, konnten wir in 2021 wieder unser traditionelles Mixed Turnier ansetzen. Die diesjährigen Gewinner sind Caro Trüb und Pytagore Krause !

Unser Top 9 Highlight 2021 ! Steffi Becker Cup 2021

Allgemein

Top 10 Highlights 2021 : Top 8

Wie in jedem Jahr fanden auch in den Sommerferien 2021 die super beliebten MTV Tenniscamps statt. Zahlreiche Anmeldungen und Warteliste die wir wieder einmal gehabt haben lassen darauf schließen, das der Tennis Sport einen großen Boom erlebt. Unterstützt in diesem Jahr wurden wir erstmals von Carsten Busch von der Food Factory, der uns das leckere Mittagessen geliefert hat. Wir freuen uns schon auf 2022!

Unser Top 8 Highlight 2021 ! MTV Tenniscamps

Allgemein

Top 10 Highlights 2021 : Top 7

Gemeinsam auf Platz 7 ist zum einen der Titel des Stadtmeisters den unsere MTV Hobby Herren in diesem Jahr zum ersten Mal erkämpfen konnten (Spitze Jungs) sowie der komplett neue Webauftritt des MTV mit der Website. Hier erfahrt ihr neben Instagram und Facebook alles, was ihr über die MTV Tennisabteilung wissen müsst. Unser Top 7 Highlight die Hobby Herren und unser neuer Webauftritt !

Unser Top 7 Highlight 2021

Allgemein